Unsere persönlichen Glaubenssätze entscheiden über Erfolg oder Misserfolg

Glaubenssätze sind Gedanken, die wir unbewusst und dauerhaft verinnerlicht haben.
Wir empfinden sie als wahrheitsgemäße Tatsachen, bewerten und reagieren nach ihnen. Sie beeinflussen maßgeblich, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen.

Unsere Glaubenssätze prägen uns schon im jungen Alter. Unsere Erfahrungen und Erlebnisse werden von uns gedanklich abgespeichert, sodass wir uns in allen späteren, ähnlichen Situationen leichter nach unseren selbst erstellten Maßgaben richten können – bewusst und unbewusst.
So kann z.B. im Kindesalter häufiger Streit der Eltern über Geld sich darauf auswirken, wie auch unser eigener Umgang mit Geld aussieht, wenn wir erwachsen sind.
Wir meiden es dann womöglich, eigenen Wohlstand aufzubauen, weil wir aufgrund unserer früheren Erfahrungen negative Folgen damit assoziieren.

Wir haben Glaubenssätze zu jedem Bereich unseres Lebens. Einige wirken sich positiv und andere negativ aus. Negative Glaubenssätze sind die Limitierungen im Inneren und begrenzen unsere Ergebnisse im Äußeren.

Es reicht jedoch nicht aus, sich nur selbst bewusst etwas einzureden, wenn man im Inneren felsenfest von etwas anderem überzeugt ist. Man muss sich zuerst seine Glaubenssätze bewusst machen und sie dann zielorientiert stimulieren, denn Glaubenssätze haben die Kontrolle über unsere Handlungen.

Wie wir Glaubenssätze erkennen können:

Aber auch, wenn wir uns die negativen Glaubenssätze bewusst gemacht haben, reicht es nicht, einfach zu entscheiden, sie nicht mehr zu glauben.
Es ist ein Prozess, der wahrhaftige und emotional tiefe Einsicht bedarf.
Nur so wird die falsche Realität des blockierenden Glaubenssatzes erkannt.

Das SHRS-Team wünscht Ihnen einen gestärkten Geist und viel Erfolg!

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen